Sem (MA) Boomer vs. Zoomer? Politische Einstellungen und Wahlverhalten im Generationenvergleich
Dozent:innen: Dr. Nils SteinerKurzname: Sem pol. Einstellung
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:- MA PDF (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA PÖIB (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA PDF (Modul 5 Wahlen und politische Partizipation)
- MA PÖIB (Modul 6 Inhaltliche Vertiefung mit interdisziplinärer Orientierung)
Anwesenheitspflicht
Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, verliert den Anspruch auf den Seminarplatz (Entschuldigung per Mail an Dozent*in ist ausreichend, kein ärztliches Attest erforderlich).Empfohlene Literatur
- Milosav, Ð., Dickson, Z., Hobolt, S. B., Klüver, H., Kuhn, T., & Rodon, T. (2025). The youth gender gap in support for the far right. Journal of European Public Policy, online first. https://doi.org/10.1080/13501763.2025.2481181.
- Steiner, N. D. (2023). Generational change in party support in Germany: The decline of the Volksparteien, the rise of the Greens, and the transformation of the education divide. Electoral Studies, 86, 102706. https://doi.org/10.1016/j.electstud.2023.102706.
- Wuttke, A., Gavras, K., & Schoen, H. (2022). Have Europeans grown tired of democracy? New evidence from eighteen consolidated democracies, 1981–2018. British Journal of Political Science, 52(1), 416-428. https://doi.org/10.1017/S0007123420000149.
Inhalt
Die Frage, wie sich politische Einstellungen und das Wahlverhalten zwischen Generationen unterscheiden, sorgt immer wieder für öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Bei der zurückliegenden Bundestagswahl etwa führten die Zugewinne für die Linkspartei und die AfD unter jungen Wähler:innen für Diskussionen. Ebenfalls stark debattiert wird eine sich in vielen Ländern auftuende Schere im Wahlverhalten junger Männer und Frauen.Aus politikwissenschaftlicher Sicht sind Generationenunterschiede besonders relevant, da sich politischer Wandel oft durch Generationenaustausch vollzieht. Der Blick auf die politischen Einstellungen und das Wahlverhalten jüngerer Generationen erlaubt daher Rückschlüsse auf potenzielle Entwicklungen demokratischer Systeme in der Zukunft.
In diesem Seminar befassen wir uns mit Generationenunterschieden im Wahlverhalten und in politischen Einstellungen – mit einem Fokus auf westliche Demokratien, insbesondere in Westeuropa. Grundlage sind theoriegeleitete, empirische Studien aus internationalen, vorwiegend englischsprachigen Fachzeitschriften, die wir lesen und gemeinsam diskutieren werden.
Im Einzelnen werden wir uns dabei mit den folgenden Fragen beschäftigen: Welche Generationenunterschiede in der Stärke von Parteifamilien gibt es? Welche neuen Trennlinien im Wahlverhalten – etwa nach Bildung, Geschlecht und Urbanität – zeigen sich in den jüngeren Generationen verstärkt? Werden die Einstellungen späterer Generationen im Sinne eines postmaterialistischen Wertewandels immer progressiver – oder hat sich dieser Trend umgekehrt? Geht die Unterstützung für die Demokratie in jüngeren Generationen zurück? Welche neuen Kluften in der Systemunterstützung tun sich in jüngeren Jahrgängen auf?
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
27.10.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
03.11.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
10.11.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
17.11.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
24.11.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
01.12.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
08.12.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
15.12.2025 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
05.01.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
12.01.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
19.01.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
26.01.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
02.02.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
09.02.2026 (Montag) | 14:15 - 15:45 | 02 611 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |