Im Basismodul Politische Theorie bietet der Bereich eine Einführung in folgende Themen:
- Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Politikwissenschaft
- Normative und empirische politische Theorien
- Grundlagen der Politischen Ideengeschichte
- Moderne Demokratietheorie
- Moderne Gerechtigkeitstheorie
In den Seminaren in Aufbaumodulen sowie in den Masterstudiengängen:
- Lektürekurse zu bedeutenden Autor*innen und Werken der politischen Theorie
- Seminare zu bestimmten Strömungen und Paradigmen in der politischen Theorie, z.B. zu deliberativen Demokratietheorien
- Seminare, die aktuelle Themen und Herausforderungen (z.B. Klimakrise, Populismus, soziale Ungleichheit) vor dem Hintergrund normativer und empirischer politischer Theorien diskutieren
Im Master Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen ist der Bereich außerdem verantwortlich für das Modul 1 (Forschungsmethoden) und organisiert in diesem Modul die Ringvorlesung Forschungsmethoden sowie die Kleingruppe Forschungsmethoden (Leitung: Cornelia Frings) und bietet Seminare zu qualitativen Methoden an.
Hier finden Sie die Übersicht der im aktuellen Semester angebotenen Lehrveranstaltungen:
-
Basissem Politische Theorie
Dozent:in: Dr. Maria Paola Ferretti; Dr. Cornelia Frings; Julian Frinken -
Einf. BA Politikwissenschaft/BEd Sozialkunde: Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Hochschulortwechsler
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Helen Callaghan; Dr. Jasmin Fitzpatrick; Dr. Cornelia Frings; Dr. Christoph Wagner -
Einf. MA Empirische Demokratieforschung, Master PÖIB UND MEd Sozialkunde : Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Hochschulortwechsler und interessierte BA-Studierende
Dozent:in: Dr. Annette Schmitt -
Koll Examenskolloquium Bereich Theorie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr -
Praktikum Bachelor- und Masterstudiengänge
Dozent:in: Dr. Alexandru Filip; Dr. Annette Schmitt; Dr. Nils Steiner -
Sem (BA/MEd/MA-EU) Postcolonialism
Dozent:in: Dr. Annette Schmitt -
Sem (BA/MEd/MA/MA-EU) Suffizienz als Strategie des "Genug"
Dozent:in: Dr. Cornelia Frings -
Sem (MA) Democratic speech and public discourse
Dozent:in: Dr. Maria Paola Ferretti -
Sem (MA) Die Wahrnehmung der öffentlichen Meinung durch Bürger:innen und Eliten: Muster, Ursachen und Konsequenzen
Dozent:in: Dr. Nils Steiner -
Sem (MA) Inhaltsanalysen in der Politikwissenschaft: Theorie und Praxis
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr; Lea Stallbaum -
Sem (MA) Repräsentation und Partizipation in der Demokratie
Dozent:in: Dr. Eva Krick; Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr -
Sem (Zertifikat/BA/MEd) Das Gold des 21. Jahrhunderts: Wasser als Zukunftsthema
Dozent:in: Dr. Cornelia Frings -
V Einführung in die Politikwissenschaft
Dozent:in: Dr. Annette Schmitt -
V Forschungswerkstatt Politikwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr -
V Thema Bereich Politische Theorie: Politisches Denken über Staat und Markt
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr
SoSe 2025