Mitgliedschaften und Funktionen
- Arbeitskreis Analytische Politische Theorie der DVPW, Sprecherin, seit 2021
- Externes Mitglied im Senatsausschuss Wettbewerb der Leibniz-Gemeinschaft, seit 2017
- Universitärer Forschungsschwerpunkt Interdisciplinary Public Policy (IPP), Mitglied im Koordinierungsausschuss und stellvertretende Sprecherin
- GNK-Minigraduiertenkolleg Resilient Institutions, Sprecherin
- ZIRIUS - Centre for Interdisciplinary Risk and Innovation Studies, Stuttgart, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
- Mitglied im Senatsausschuss für Wahlprüfung und im FB-Ausschuss für Haushalt und Strukturplanung der JGU
Lebenslauf
seit 2021
Professorin für Politische Theorie und Public Policy, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2021
Ruf auf eine W3-Professur für Partizipations- und Demokratieforschung an der Europa-Universität Flensburg (abgelehnt)
2011 - 2021
Professorin für Politik und Wirtschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2009
Harvard Program of Ethics and Health, Harvard University, Visiting Scholar
2008 - 2014
Schumpeter-Fellowship der Volkswagenstiftung für das Forschungsvorhaben "Entscheidungsverfahren und Verteilungseffekte. Die Allokation von Gesundheitsleistungen in den OECD-Ländern"
2007 - 2011
J.W.Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Politikwissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)
Mai 2007
Promotion zum Dr. phil. an der Universität Hamburg (Gutachter: Prof. Dr. Katharina Holzinger, Prof. Dr. Michael Th. Greven, Robert E. Goodin)
2007
Australian National University, Research School of Social Sciences, Visiting Scholar
2004 - 2007
Universität Hamburg, Institut für Politische Wissenschaft, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2003
Diplom-Politologin, Universität Hamburg
2000-2003
Universität Hamburg, Studium der Politischen Wissenschaft und Anglistik
1999-2000
University of Sheffield (GB), Erasmus-Studium (Political Science, Linguistics)
1997-1999
Universität Bonn, Studium der Politischen Wissenschaft, Anglistik und Germanistik
1997
Abitur in Bonn