Politische Theorie und Public Policy
Die DFG hat Claudia Landwehr Förderung für ein Projekt bewilligt, das im deutsch-amerikanischen Vergleich anhand von Umfragen und Textanalysen untersucht, welche normativen Vorstellungen von Demokratie Bürger*innen und Angehörige politischer Eliten haben. Welche unterschiedlichen Demokratiekonzeptionen finden sich empirisch, inwieweit überschneiden sich diese, und weichen die Weiterlesen "Neues DFG-Projekt von Prof. Claudia Landwehr"
Studierende, die im Sommersemester 2021 oder in früheren Semestern das Basisseminar Politische Theorie bei zwischenzeitlich ausgeschiedenen Dozierenden (Karl Marker, Charlotte Roese, Michael Roseneck) belegt haben, haben weiterhin die Möglichkeit eine entsprechende Hausarbeit als Modulprüfung zu schreiben. Bitte wenden Sie sich an Prof. Landwehr, um die Betreuung der Hausarbeit abzusprechen.
Die Klausur im Basismodul Politische Theorie findet im WS 2021/22 am 31.01.2022 statt.
Ort und Uhrzeit sowie die Einteilung in Klausurgruppen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen "Hinweise zur Klausur im (Basis-)Modul Politische Theorie"